Swissvotes Universität Basel année politique suisse

Homepage

  • Bundesbeschluss betreffend die Genehmigung des zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Italienischen Republik abgeschlossenen Abkommens über die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Spöl
  • Volksinitiative «für ein naturnahes Bauern - gegen Tierfabriken (Kleinbauern-Initiative)»
  • Volksinitiative «für eine Totalrevision der Bundesverfassung»
  • Volksinitiative «für die Wahl des Bundesrates durch das Volk und die Erhöhung der Mitgliederzahl»
  • Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)»
  • Bundesbeschluss über die inländische Zuckerwirtschaft
  • Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
  • Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»
  • Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
  • Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
  • Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
  • Bundesgesetz über die Erfüllung sicherheitspolizeilicher Aufgaben des Bundes
  • Bundesgesez über die politische Stimmberechtigung der Schweizerbürger
  • Bundesgesetz über die Abänderung des Bundesgesetzes vom 12. April 1907 betreffend die Militärorganisation (Neuordnung der Ausbildung)
  • Bundesgesetz betreffend Abänderung von Art. 41 des Fabrikgesetzes vom 18. Juni 1914 / 27. Juni 1919
  • Volksinitiative «Gleiche Rechte für Behinderte»
  • Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU über die Assoziierung an Schengen und Dublin
  • Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)»
  • Bundesgesetz über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz)
  • Volksinitiative «S.o.S. - Schweiz ohne Schnüffelpolizei»
  • Volksinitiative «zur Einführung der Gesetzesinitiative im Bunde»
  • Bundesgesetz über die Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für unternehmerische Tätigkeiten und Investitionen (Unternehmenssteuerreformgesetz II)
  • Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)»
  • Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Wirkungen der Ehe im allgemeinen, Ehegüterrecht und Erbrecht)
  • Volksinitiative «für die Einführung der 40-Stunden-Woche»
  • Bundesbeschluss betreffend die Revision der Art. 31 und 32bis der Bundesverfassung und die Aufnahme eines neuen Art. 32quater (Alkoholwesen)
  • Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung
  • Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020
  • Bundesbeschluss über die Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sowie den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl
  • Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)»
  • Gleichstellung der Juden und Naturalisierten mit Bezug auf Niederlassung
  • Volksinitiative «gegen den Missbrauch des Bankgeheimnisses und der Bankenmacht»
  • Volksinitiative «für den Ausstieg aus der Atomenergie»
  • Bundesbeschluss über die Einführung des Frauenstimm- und -wahlrechts in eidgenössischen Angelegenheiten
  • Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»
  • Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
  • Bundesgesetz über die vorübergehende Herabsetzung der Besoldungen, Gehälter und Löhne der im Dienste des Bundes stehenden Personen
  • Bundesbeschluss über die Revision der Militärartikel der Bundesverfassung
  • Bundesbeschluss über eine neue Bundesverfassung
  • Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
  • Gegenentwurf zur Volksinitiative «Avanti - für sichere und leistungsfähige Autobahnen»
  • Änderung des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz, ArG)
  • Volksinitiative  «Energie- statt Mehrwertsteuer»
  • Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)»
  • Volksinitiative «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)»
  • Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG)
  • Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen»
  • Bundesbeschluss über die Genehmigung der sektoriellen Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft andererseits
  • Volksbegehren betreffend Erhebung einer einmaligen Vermögensabgabe (Art. 42bis der Bundesverfassung)
  • Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
  • Gegenentwurf zur Volksinitiative «Avanti - für sichere und leistungsfähige Autobahnen»
  • Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung»


Swissvotes is the most encompassing database on Swiss popular votes. A wide range of in-depth information about all popular votes held on Switzerland’s federal level since 1848 is available on this website. Our aim is to provide a sound and rich information basis which enables the public, researchers and political actors alike to look into the fascinating phenomenon of direct democracy.


The section Votes contains a list of all popular votes. You can search, filter and sort this list according to your preferred criteria. By clicking on «Details», you can access additional information, background analyses, and original documents for each vote.


In the Dataset tab, you can download our full dataset as an Excel or CSV file. The codebook and further documentation are also available.


The About tab provides more background information on our project.


If you have any questions or feedback, please do not hesitate to get in touch. You will find the relevant contact information in the Contact section.

  • Bundesbeschluss betreffend die Genehmigung des zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Italienischen Republik abgeschlossenen Abkommens über die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Spöl
  • Volksinitiative «für ein naturnahes Bauern - gegen Tierfabriken (Kleinbauern-Initiative)»
  • Volksinitiative «für eine Totalrevision der Bundesverfassung»
  • Volksinitiative «für die Wahl des Bundesrates durch das Volk und die Erhöhung der Mitgliederzahl»
  • Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)»
  • Bundesbeschluss über die inländische Zuckerwirtschaft
  • Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
  • Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»
  • Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
  • Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
  • Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
  • Bundesgesetz über die Erfüllung sicherheitspolizeilicher Aufgaben des Bundes
  • Bundesgesez über die politische Stimmberechtigung der Schweizerbürger
  • Bundesgesetz über die Abänderung des Bundesgesetzes vom 12. April 1907 betreffend die Militärorganisation (Neuordnung der Ausbildung)
  • Bundesgesetz betreffend Abänderung von Art. 41 des Fabrikgesetzes vom 18. Juni 1914 / 27. Juni 1919
  • Volksinitiative «Gleiche Rechte für Behinderte»
  • Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU über die Assoziierung an Schengen und Dublin
  • Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)»
  • Bundesgesetz über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz)
  • Volksinitiative «S.o.S. - Schweiz ohne Schnüffelpolizei»
  • Volksinitiative «zur Einführung der Gesetzesinitiative im Bunde»
  • Bundesgesetz über die Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für unternehmerische Tätigkeiten und Investitionen (Unternehmenssteuerreformgesetz II)
  • Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)»
  • Schweizerisches Zivilgesetzbuch (Wirkungen der Ehe im allgemeinen, Ehegüterrecht und Erbrecht)
  • Volksinitiative «für die Einführung der 40-Stunden-Woche»
  • Bundesbeschluss betreffend die Revision der Art. 31 und 32bis der Bundesverfassung und die Aufnahme eines neuen Art. 32quater (Alkoholwesen)
  • Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung
  • Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020
  • Bundesbeschluss über die Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sowie den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl
  • Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)»
  • Gleichstellung der Juden und Naturalisierten mit Bezug auf Niederlassung
  • Volksinitiative «gegen den Missbrauch des Bankgeheimnisses und der Bankenmacht»
  • Volksinitiative «für den Ausstieg aus der Atomenergie»
  • Bundesbeschluss über die Einführung des Frauenstimm- und -wahlrechts in eidgenössischen Angelegenheiten
  • Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»
  • Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
  • Bundesgesetz über die vorübergehende Herabsetzung der Besoldungen, Gehälter und Löhne der im Dienste des Bundes stehenden Personen
  • Bundesbeschluss über die Revision der Militärartikel der Bundesverfassung
  • Bundesbeschluss über eine neue Bundesverfassung
  • Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
  • Gegenentwurf zur Volksinitiative «Avanti - für sichere und leistungsfähige Autobahnen»
  • Änderung des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz, ArG)
  • Volksinitiative  «Energie- statt Mehrwertsteuer»
  • Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)»
  • Volksinitiative «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)»
  • Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG)
  • Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen»
  • Bundesbeschluss über die Genehmigung der sektoriellen Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft andererseits
  • Volksbegehren betreffend Erhebung einer einmaligen Vermögensabgabe (Art. 42bis der Bundesverfassung)
  • Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
  • Gegenentwurf zur Volksinitiative «Avanti - für sichere und leistungsfähige Autobahnen»
  • Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung»
Swissvotes on Mastodon