| Titel | Datum | Rechtsform | Politikbereich | Abstimmungsergebnis | Ja-Anteil Volk | Stimmbeteiligung | Details | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Initiative für ein Schächtverbot | 20.08.1893 | Volksinitiative | Landwirtschaft, Kultur, Religion, Medien  | 
                            Angenommen | 60.11% | 49.18% | Details | 
| Rückkauf der Centralbahn | 06.12.1891 | Fakultatives Referendum | Verkehr und Infrastruktur | Abgelehnt | 31.12% | 64.26% | Details | 
| Zolltarifgesetz | 18.10.1891 | Fakultatives Referendum | Aussenpolitik, Landwirtschaft, Wirtschaft  | 
                            Angenommen | 58.06% | 61.56% | Details | 
| Banknotenmonopol | 18.10.1891 | Obligatorisches Referendum | Wirtschaft, Staatsordnung  | 
                            Angenommen | 59.35% | 61.97% | Details | 
| Einführung der Volksinitiative zur Teilrevision der Bundesverfassung | 05.07.1891 | Obligatorisches Referendum | Staatsordnung | Angenommen | 60.28% | 49.92% | Details | 
| Pensionsgesetz | 15.03.1891 | Fakultatives Referendum | Staatsordnung, Sozialpolitik  | 
                            Abgelehnt | 20.60% | 68.61% | Details | 
| Gesetzgebungsrecht über die Unfall- und Krankenversicherung | 26.10.1890 | Obligatorisches Referendum | Sozialpolitik | Angenommen | 75.44% | 59.75% | Details | 
| Gesetz über Schuldbetreibung und Konkurs | 17.11.1889 | Fakultatives Referendum | Wirtschaft, Staatsordnung  | 
                            Angenommen | 52.86% | 70.87% | Details | 
| Bundeskompetenz für den Erfindungsschutz | 10.07.1887 | Obligatorisches Referendum | Wirtschaft | Angenommen | 77.86% | 42.40% | Details | 
| Bundesgesetz betreffend gebrannte Wasser | 15.05.1887 | Fakultatives Referendum | Sozialpolitik, Öffentliche Finanzen, Landwirtschaft  | 
                            Angenommen | 65.86% | 62.45% | Details | 
| Bundeskompetenz zur Regelung des Alkoholwesens | 25.10.1885 | Obligatorisches Referendum | Sozialpolitik, Öffentliche Finanzen, Landwirtschaft  | 
                            Angenommen | 59.39% | 60.42% | Details | 
| Beitrag an die Gesandtschaft in Washington | 11.05.1884 | Fakultatives Referendum | Aussenpolitik | Abgelehnt | 38.55% | 60.09% | Details | 
| Bundesstrafrecht (Stabio-Artikel) | 11.05.1884 | Fakultatives Referendum | Staatsordnung, Sicherheitspolitik  | 
                            Abgelehnt | 43.96% | 60.09% | Details | 
| Patenttaxen der Handelsreisenden | 11.05.1884 | Fakultatives Referendum | Staatsordnung, Wirtschaft  | 
                            Abgelehnt | 47.89% | 60.09% | Details | 
| Organisation des Justiz- und Polizeidepartements | 11.05.1884 | Fakultatives Referendum | Staatsordnung | Abgelehnt | 41.06% | 60.09% | Details | 
| Schaffung eines Erziehungssekretärs des Bundes | 26.11.1882 | Fakultatives Referendum | Bildung und Forschung, Staatsordnung  | 
                            Abgelehnt | 35.09% | 75.64% | Details | 
| Epidemiengesetz | 30.07.1882 | Fakultatives Referendum | Sozialpolitik, Staatsordnung  | 
                            Abgelehnt | 21.10% | 50.75% | Details | 
| Bundesbeschluss betreffend den Erfindungsschutz | 30.07.1882 | Obligatorisches Referendum | Wirtschaft | Abgelehnt | 47.48% | 46.95% | Details | 
| Banknotenmonopol | 31.10.1880 | Obligatorisches Referendum | Wirtschaft, Staatsordnung  | 
                            Abgelehnt | 31.77% | 59.42% | Details | 
| Wiedereinführung der Todesstrafe | 18.05.1879 | Obligatorisches Referendum | Staatsordnung | Angenommen | 52.47% | 60.35% | Details |