| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Volksinitiative «Verbot des Schlachtens ohne vorherige Betäubung» |
| Abstimmungsdatum | 20.08.1893 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen (60.11% Ja-Stimmen und 11.5 von 22 Standesstimmen) |
| Abstimmungsnummer | 40 |
| Rechtsform | Volksinitiative |
| Politikbereich |
Landwirtschaft > Tierische Produktion Kultur, Religion, Medien > Religion – Kirchen |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Debatte um ein Schächtverbot zwischen Tierschutz und Antisemitismus» |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheber:innen | Kantonale Tierschutzvereine von Bern und Aargau sowie Antisemiten |
| Unterschriften | 83’159 |
| Sammeldauer | 128 Tage |
| Zustandekommen | |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 1893_007 |
| Parlamentsberatung | |
| Behandlungsdauer Parlament | 231 Tage |
| Position des Parlaments | Ablehnend |
| Position des Nationalrats | Ablehnend (49 Ja, 61 Nein) |
| Position des Ständerats | Ablehnend (0 Ja, 31 Nein) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Bundesrats | Keine |
| Parteiparolen |
|
| Wählendenanteil des Ja-Lagers | 0.0% (Details) |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Volk | Angenommen (60.11% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Angenommen
(11.5 Ja, 10.5 Nein)
|
| Stimmbeteiligung | 49.18% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |