| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Bundesgesetz betreffend gebrannte Wasser |
| Abstimmungsdatum | 15.05.1887 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen (65.86% Ja-Stimmen) |
| Abstimmungsnummer | 31 |
| Rechtsform | Fakultatives Referendum |
| Politikbereich |
Sozialpolitik > Gesundheit > Suchtmittel Öffentliche Finanzen > Steuerwesen > Indirekte Steuern Landwirtschaft > Pflanzliche Produktion |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Mit einem Bundesmonopol gegen die Trunksucht» |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Behandlungsdauer Parlament | 76 Tage |
| Position des Parlaments | Befürwortend |
| Position des Nationalrats | Befürwortend (102 Ja, 6 Nein) |
| Position des Ständerats | Befürwortend (35 Ja, 2 Nein) |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheber:innen | Brenner |
| Unterschriften | 52’412 |
| Zustandekommen | |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Bundesrats | Befürwortend |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Volk | Angenommen (65.86% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Ständemehr nicht notwendig
(18.5 Ja, 3.5 Nein)
|
| Stimmbeteiligung | 62.45% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |