Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Bundesbeschluss betreffend Abänderung des Art. 32bis der Bundesverfassung |
Schlagwort | Kleinhandel mit geistigen Getränken |
Abstimmungsdatum | 25.10.1903 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt (40.73% Ja-Stimmen und 4.0 von 22 Standesstimmen) |
Abstimmungsnummer | 63 |
Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
Politikbereich |
Sozialpolitik > Gesundheit > Suchtmittel Wirtschaft > Freizeit und Tourismus > Hotellerie und Gastgewerbe Landwirtschaft > Pflanzliche Produktion |
Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Alkohol: Regulierungslücke bei Wein und Bier bleibt bestehen» |
Abstimmungstext | |
Offizielle Chronologie | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Botschaft des Bundesrats |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 1903_003 |
Parlamentsberatung | |
Behandlungsdauer Parlament | 820 Tage |
Position des Parlaments | Befürwortend |
Position des Nationalrats | Befürwortend (99 Ja, 24 Nein) |
Position des Ständerats | Befürwortend (25 Ja, 6 Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
|
Wählendenanteil des Ja-Lagers | 45.5% (Details) |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Volk | Abgelehnt (40.73% Ja-Stimmen) |
Stände |
Abgelehnt
(4.0 Ja, 18.0 Nein)
|
Stimmbeteiligung | 53.10% |
Erwahrungsbeschluss | |
Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |