| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Bundesbeschluss betreffend den Erfindungsschutz |
| Abstimmungsdatum | 30.07.1882 |
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt (47.48% Ja-Stimmen und 7.5 von 22 Standesstimmen) |
| Abstimmungsnummer | 23 |
| Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
| Politikbereich | Wirtschaft > Wirtschaftspolitik > Wettbewerbspolitik |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Kein staatlicher Schutz 'für Genie und Talent der Erfinder'» |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Behandlungsdauer Parlament | 444 Tage |
| Position des Parlaments | Befürwortend |
| Position des Nationalrats | Befürwortend (77 Ja, 23 Nein) |
| Position des Ständerats | Befürwortend (26 Ja, 3 Nein) |
| Abstimmungskampf |
|---|
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Volk | Abgelehnt (47.48% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Abgelehnt
(7.5 Ja, 14.5 Nein)
|
| Stimmbeteiligung | 46.95% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |