Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Bundesbeschluss über die Ratifikation des am 7. August 1921 in Paris unterzeichneten Abkommens zwischen der Schweiz und Frankreich zur Regelung der Handelsbeziehungen und des freundnachbarlichen Grenzverkehrs zwischen den ehemaligen Freizonen Hochsavoyens |
Abstimmungsdatum | 18.02.1923 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt (18.48% Ja-Stimmen) |
Abstimmungsnummer | 95 |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Aussenpolitik > Aussenwirtschaftspolitik Aussenpolitik > Staatsverträge mit einzelnen Staaten |
Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Handelsvertrag wird als Schwächezeichen gegenüber Frankreich empfunden» |
Abstimmungstext | |
Offizielle Chronologie | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Botschaft des Bundesrats |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 1465 |
Parlamentsberatung | |
Behandlungsdauer Parlament | 170 Tage |
Position des Parlaments | Befürwortend |
Position des Nationalrats | Befürwortend (75 Ja, 62 Nein) |
Position des Ständerats | Befürwortend (26 Ja, 9 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheber:innen | Volksbund für die Unabhängigkeit der Schweiz |
Unterschriften | 56’457 |
Zustandekommen |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Bundesrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
|
Wählendenanteil des Ja-Lagers | 16.1% (Details) |
Bildmaterial der Nein-Kampagne |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Volk | Abgelehnt (18.48% Ja-Stimmen) |
Stände |
Ständemehr nicht notwendig
(4.0 Ja, 18.0 Nein)
|
Stimmbeteiligung | 53.43% |
Erwahrungsbeschluss | |
Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |