| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Bundesgesetz betreffend Ergänzung des Bundesgesetzes über das Bundesstrafrecht der schweizerischen Eidgenossenschaft vom 4. Februar 1853 |
| Abstimmungsdatum | 25.10.1903 |
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt (30.83% Ja-Stimmen) |
| Abstimmungsnummer | 61 |
| Rechtsform | Fakultatives Referendum |
| Politikbereich |
Sicherheitspolitik > Armee > Armee (allgemein) Staatsordnung > Rechtsordnung > Strafrecht Kultur, Religion, Medien > Medien und Kommunikation > Medienfreiheit |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Die Sozialdemokraten bekämpfen erfolgreich das 'Maulkrattengesetz'» |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 1902_003 |
| Parlamentsberatung | |
| Behandlungsdauer Parlament | 378 Tage |
| Position des Parlaments | Befürwortend |
| Position des Nationalrats | Befürwortend (87 Ja, 7 Nein) |
| Position des Ständerats | Befürwortend (31 Ja, 0 Nein) |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheber:innen | Sozialdemokratische Partei |
| Unterschriften | 64’990 |
| Zustandekommen | |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Bundesrats | Befürwortend |
| Parteiparolen |
|
| Wählendenanteil des Ja-Lagers | 45.5% (Details) |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Volk | Abgelehnt (30.83% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Ständemehr nicht notwendig
(0.0 Ja, 22.0 Nein)
|
| Stimmbeteiligung | 53.23% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |