Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Volksinitiative «für eine Reform des Steuerwesens (Gerechtere Besteuerung und Abschaffung der Steuerprivilegien)» |
Abstimmungsdatum | 21.03.1976 |
Abstimmungsnummer | 256 |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich | Öffentliche Finanzen > Steuerwesen > Steuerpolitik |
Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Unerwartet knappes Nein zu einer Steuervereinheitlichung» |
Abstimmungstext | |
Offizielle Chronologie | Link |
Einreichung | |
---|---|
Urheber | Landesring der Unabhängigen |
Unterschriften | 55’669 |
Sammeldauer | 320 Tage |
Zustandekommen |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Botschaft des Bundesrats | |
Position des Bundesrats | Ablehnend |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 12157 |
Parlamentsberatung | PDF / Link |
Behandlungsdauer Parlament | 193 Tage |
Position des Parlaments | Ablehnend |
Position des Nationalrats | Ablehnend (14 Ja, 86 Nein) |
Position des Ständerats | Ablehnend (1 Ja, 32 Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
|
Wähleranteil des Ja-Lagers | 6.1% (Details) |
Weitere Parolen |
|
Abweichende Sektionen |
|
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Volk | Abgelehnt (42.22% Ja-Stimmen) |
Stände |
Abgelehnt
(0.5 Ja, 21.5 Nein)
|
Stimmbeteiligung | 39.31% |
Erwahrungsbeschluss | |
Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |