| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Schweizerisches Strafgesetzbuch |
| Abstimmungsdatum | 03.07.1938 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen (53.46% Ja-Stimmen) |
| Abstimmungsnummer | 127 |
| Rechtsform | Fakultatives Referendum |
| Politikbereich |
Staatsordnung > Rechtsordnung > Strafrecht Staatsordnung > Föderalismus > Aufgabenteilung Sicherheitspolitik > Öffentliche Sicherheit > Staatsschutz |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Strafgesetzbuch trotz heftigem Widerstand von Föderalisten und Konservativen knapp angenommen» |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 918 |
| Parlamentsberatung | |
| Behandlungsdauer Parlament | 7’091 Tage |
| Position des Parlaments | Befürwortend |
| Position des Nationalrats | Befürwortend (138 Ja, 36 Nein) |
| Position des Ständerats | Befürwortend (29 Ja, 11 Nein) |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheber:innen | Aktionskomitee gegen das Bundesstrafgesetz |
| Unterschriften | 70’942 |
| Zustandekommen | |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Bundesrats | Befürwortend |
| Parteiparolen |
|
| Wählendenanteil des Ja-Lagers | 66.8% (Details) |
| Bildmaterial der Nein-Kampagne | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Volk | Angenommen (53.46% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Ständemehr nicht notwendig
(9.5 Ja, 12.5 Nein)
|
| Stimmbeteiligung | 57.06% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |