Titel | Datum | Rechtsform | Politikbereich | Abstimmungsergebnis | Ja-Anteil Volk | Stimmbeteiligung | Details |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Revision der Brotgetreideordnung | 30.09.1956 | Obligatorisches Referendum | Landwirtschaft, Sicherheitspolitik |
Abgelehnt | 38.75% | 43.95% | Details |
Gewährung einer Hilfe an die Holzverzuckerungs-AG Graubünden | 13.05.1956 | Fakultatives Referendum | Wirtschaft, Landwirtschaft, Sicherheitspolitik |
Abgelehnt | 42.46% | 52.64% | Details |
Initiative zur Erweiterung der Volksrechte bei Wasserrechtskonzessionen | 13.05.1956 | Volksinitiative | Energie, Staatsordnung, Umwelt und Lebensraum |
Abgelehnt | 36.92% | 52.09% | Details |
Befristete Weiterführung einer beschränkten Preiskontrolle | 04.03.1956 | Obligatorisches Referendum | Wirtschaft, Umwelt und Lebensraum |
Angenommen | 77.54% | 49.40% | Details |
Gegenentwurf zur Mieter- und Konsumentenschutzinitiative | 13.03.1955 | Direkter Gegenentwurf | Wirtschaft, Umwelt und Lebensraum |
Abgelehnt | 40.68% | 55.53% | Details |
Mieter- und Konsumentenschutzinitiative | 13.03.1955 | Volksinitiative | Wirtschaft, Umwelt und Lebensraum |
Abgelehnt | 50.24% | 55.53% | Details |
Initiative zum Schutz der Stromlandschaft Rheinau | 05.12.1954 | Volksinitiative | Energie, Umwelt und Lebensraum |
Abgelehnt | 31.24% | 51.88% | Details |
Finanzordnung 1955 bis 1958 | 24.10.1954 | Obligatorisches Referendum | Öffentliche Finanzen | Angenommen | 69.99% | 46.77% | Details |
Hilfe an kriegsgeschädigte Auslandschweizer | 20.06.1954 | Fakultatives Referendum | Aussenpolitik | Abgelehnt | 44.05% | 40.66% | Details |
Bundesbeschluss über Fähigkeitsausweise | 20.06.1954 | Fakultatives Referendum | Wirtschaft, Bildung und Forschung |
Abgelehnt | 33.05% | 40.95% | Details |
Verfassungsartikel über den Schutz der Gewässer | 06.12.1953 | Obligatorisches Referendum | Umwelt und Lebensraum | Angenommen | 81.32% | 59.15% | Details |
Neuordnung des Finanzhaushalts | 06.12.1953 | Obligatorisches Referendum | Öffentliche Finanzen | Abgelehnt | 42.04% | 60.28% | Details |
Postverkehrsgesetz | 19.04.1953 | Fakultatives Referendum | Verkehr und Infrastruktur | Abgelehnt | 36.46% | 52.65% | Details |
Beschluss zur Brotgetreideversorgung des Landes | 23.11.1952 | Obligatorisches Referendum | Landwirtschaft, Sicherheitspolitik |
Angenommen | 75.63% | 56.42% | Details |
Befristete Weiterführung der Preiskontrolle | 23.11.1952 | Obligatorisches Referendum | Wirtschaft, Umwelt und Lebensraum |
Angenommen | 62.81% | 56.42% | Details |
Bundesbeschluss über den Einbau von Luftschutzräumen | 05.10.1952 | Fakultatives Referendum | Sicherheitspolitik | Abgelehnt | 15.49% | 52.63% | Details |
Tabakzölle und Tabakkontingentierung | 05.10.1952 | Fakultatives Referendum | Wirtschaft, Öffentliche Finanzen |
Angenommen | 67.99% | 52.63% | Details |
Bundesbeschluss über die Deckung der Rüstungsausgaben | 06.07.1952 | Obligatorisches Referendum | Sicherheitspolitik, Öffentliche Finanzen |
Abgelehnt | 42.02% | 44.20% | Details |
Initiative «zur Rüstungsfinanzierung und zum Schutze der sozialen Errungenschaften» | 18.05.1952 | Volksinitiative | Sicherheitspolitik, Öffentliche Finanzen, Sozialpolitik |
Abgelehnt | 43.74% | 53.91% | Details |
Warenumsatzsteuer-Initiative | 20.04.1952 | Volksinitiative | Öffentliche Finanzen | Abgelehnt | 18.97% | 49.12% | Details |