| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Bundesgesez betreffend Feststellung und Beurkundung des Zivilstandes und die Ehe |
| Abstimmungsdatum | 23.05.1875 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen (50.97% Ja-Stimmen) |
| Abstimmungsnummer | 13 |
| Rechtsform | Fakultatives Referendum |
| Politikbereich |
Staatsordnung > Rechtsordnung > Privatrecht Kultur, Religion, Medien > Religion – Kirchen Staatsordnung > Föderalismus > Beziehungen zwischen Bund und Kantonen |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Erstes fakultatives Referendum endet mit knappem Sieg des Freisinns» |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Behandlungsdauer Parlament | 83 Tage |
| Position des Parlaments | Befürwortend |
| Position des Nationalrats | Befürwortend (60 Ja, 17 Nein) |
| Position des Ständerats | Befürwortend (20 Ja, 14 Nein) |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheber:innen | Eidgenössischer Verein |
| Unterschriften | 106’560 |
| Zustandekommen | |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Bundesrats | Befürwortend |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Volk | Angenommen (50.97% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Ständemehr nicht notwendig
(9.5 Ja, 12.5 Nein)
|
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |