| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Volksbegehren um Aufnahme eines Art. 23bis in die Bundesverfassung (Getreideversorgung der Schweiz) |
| Abstimmungsdatum | 03.03.1929 |
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt (2.68% Ja-Stimmen und 0.0 von 22 Standesstimmen) |
| Abstimmungsnummer | 107.1 |
| Rechtsform | Volksinitiative |
| Politikbereich |
Landwirtschaft > Pflanzliche Produktion Sicherheitspolitik > Landesversorgung |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Bundesrat schmiedet mehrheitsfähige Getreideordnung ohne Monopol» |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheber:innen | Schweizerischer Handels- und Industrieverein, Schweizerischer Gewerbeverband, Zentralverband schweizerischer Arbeitgeber-Organisationen |
| Unterschriften | 77’062 |
| Sammeldauer | 198 Tage |
| Zustandekommen | |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 2307 |
| Parlamentsberatung | |
| Behandlungsdauer Parlament | 178 Tage |
| Position des Parlaments | Ablehnend |
| Position des Nationalrats | Ablehnend (24 Ja, 80 Nein) |
| Position des Ständerats | Ablehnend (2 Ja, 26 Nein) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Bundesrats | Ablehnend |
| Parteiparolen |
|
| Wählendenanteil des Ja-Lagers | 15.8% (Details) |
| Bildmaterial der Nein-Kampagne | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Volk | Abgelehnt (2.68% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Abgelehnt
(0.0 Ja, 22.0 Nein)
|
| Stimmbeteiligung | 67.26% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |