| Titel | Datum | Rechtsform | Politikbereich | Abstimmungsergebnis | Ja-Anteil Volk | Stimmbeteiligung | Details |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einführung einer leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe | 20.02.1994 | Obligatorisches Referendum | Verkehr und Infrastruktur, Öffentliche Finanzen, Umwelt und Lebensraum |
Angenommen | 67.14% | 40.75% | Details |
| Weiterführung der Schwerverkehrsabgabe | 20.02.1994 | Obligatorisches Referendum | Verkehr und Infrastruktur, Öffentliche Finanzen, Umwelt und Lebensraum |
Angenommen | 72.23% | 40.78% | Details |
| Weiterführung Autobahnvignette | 20.02.1994 | Obligatorisches Referendum | Verkehr und Infrastruktur, Öffentliche Finanzen |
Angenommen | 68.48% | 40.80% | Details |
| Initiative «zur Verminderung der Tabakprobleme» | 28.11.1993 | Volksinitiative | Sozialpolitik | Abgelehnt | 25.52% | 45.50% | Details |
| Initiative «zur Verminderung der Alkoholprobleme» | 28.11.1993 | Volksinitiative | Sozialpolitik | Abgelehnt | 25.26% | 45.49% | Details |
| Bundesbeschluss über besondere Verbrauchssteuern | 28.11.1993 | Obligatorisches Referendum | Öffentliche Finanzen | Angenommen | 60.65% | 45.39% | Details |
| Mehrwertsteuerprozent für die AHV | 28.11.1993 | Obligatorisches Referendum | Öffentliche Finanzen, Sozialpolitik |
Angenommen | 62.59% | 45.39% | Details |
| Mehrwertsteuer-Satz 6,5% | 28.11.1993 | Obligatorisches Referendum | Öffentliche Finanzen | Angenommen | 57.72% | 45.38% | Details |
| Einführung der Mehrwertsteuer | 28.11.1993 | Obligatorisches Referendum | Öffentliche Finanzen | Angenommen | 66.66% | 45.41% | Details |
| Massnahmen in der Arbeitslosenversicherung | 26.09.1993 | Fakultatives Referendum | Sozialpolitik | Angenommen | 70.40% | 39.74% | Details |
| Befristete Massnahmen in der Krankenversicherung | 26.09.1993 | Fakultatives Referendum | Sozialpolitik | Angenommen | 80.55% | 39.78% | Details |
| 1.-August-Initiative | 26.09.1993 | Volksinitiative | Staatsordnung, Wirtschaft |
Angenommen | 83.77% | 39.89% | Details |
| Kantonswechsel des Laufentals zu Basel-Landschaft | 26.09.1993 | Obligatorisches Referendum | Staatsordnung | Angenommen | 75.16% | 39.50% | Details |
| Bundesbeschluss gegen den Waffenmissbrauch | 26.09.1993 | Obligatorisches Referendum | Staatsordnung | Angenommen | 86.27% | 39.85% | Details |
| Initiative «für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge» | 06.06.1993 | Volksinitiative | Sicherheitspolitik | Abgelehnt | 42.81% | 55.58% | Details |
| Initiative «40 Waffenplätze sind genug» | 06.06.1993 | Volksinitiative | Sicherheitspolitik, Umwelt und Lebensraum |
Abgelehnt | 44.71% | 55.58% | Details |
| Initiative «zur Abschaffung der Tierversuche» | 07.03.1993 | Volksinitiative | Bildung und Forschung, Sozialpolitik, Landwirtschaft |
Abgelehnt | 27.77% | 51.23% | Details |
| Aufhebung des Spielbankenverbots | 07.03.1993 | Obligatorisches Referendum | Wirtschaft, Öffentliche Finanzen |
Angenommen | 72.46% | 51.25% | Details |
| Erhöhung des Treibstoffzolls | 07.03.1993 | Fakultatives Referendum | Öffentliche Finanzen, Verkehr und Infrastruktur |
Angenommen | 54.51% | 51.28% | Details |
| EWR-Beitritt | 06.12.1992 | Obligatorisches Referendum | Aussenpolitik, Wirtschaft |
Abgelehnt | 49.66% | 78.74% | Details |