| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Stichfrage zur Volksinitiative «für einen Solarrappen (Solar-Initiative)» und zum Gegenentwurf dazu (Förderabgabe für erneuerbare Energien) |
| Abstimmungsdatum | 24.09.2000 |
| Abstimmungsnummer | 465.3 |
| Rechtsform | Stichfrage |
| Politikbereich |
Energie > Alternativenergien Öffentliche Finanzen > Steuerwesen > Indirekte Steuern Umwelt und Lebensraum > Umwelt > Umweltpolitik |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Umverteilung zugunsten von nachhaltigen Energiequellen ist nicht mehrheitsfähig» |
| Beschreibung Année Politique Suisse | Link |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 97.028 |
| Parlamentsberatung | PDF / Link |
| Behandlungsdauer Parlament | 935 Tage |
| Position des Parlaments | Bevorzugung des Gegenentwurfs |
| Position des Nationalrats | Bevorzugung des Gegenentwurfs (63 für die Volksinitiative, 125 für den Gegenentwurf) |
| Position des Ständerats | Bevorzugung des Gegenentwurfs (10 für die Volksinitiative, 30 für den Gegenentwurf) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Offizielles Abstimmungsbüchlein | |
| Position des Bundesrats | Bevorzugung des Gegenentwurfs |
| Parteiparolen |
|
| Wählendenanteil des Lagers für Bevorzugung der Volksinitiative | 0.0% (Details) |
| Weitere Parolen |
|
| Dokumente aus der Abstimmungskampagne | Liste der Dokumente anzeigen |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Volk | Gegenentwurf bevorzugt (34.56% für die Volksinitiative) |
| Stände |
Gegenentwurf bevorzugt
(0.0 für die Volksinitiative, 23.0 für den Gegenentwurf)
|
| Stimmbeteiligung | 44.70% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Nachbefragungen | |
|---|---|
| Analysebericht VOX-Nachbefragung | |
| Technischer Bericht zur VOX-Nachbefragung | |