Swissvotes Universität Basel année politique suisse

Initiative «betreffend die Erlangung des Schweizerbürgerrechts»

Allgemeines
Offizieller Titel Volksinitiative «betreffend die Erlangung des Schweizerbürgerrechts, Teil I»
Abstimmungsdatum 11.06.1922
Abstimmungsnummer 89
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Sozialpolitik > Soziale Gruppen > Ausländerpolitik
Staatsordnung > Rechtsordnung > Bürgerrecht
Kurzbeschreibung Swissvotes PDF « 'Überfremdungsbekämpfung' von oben: Die erste 'Ausländerinitiative' wird abgelehnt»
Abstimmungstext PDF
Offizielle Chronologie Link
Einreichung
Urheber Republikaner des Kantons Aargau, Neue Helvetische Gesellschaft, "Pilori" und "Schweizerbanner"
Unterschriften 59’812
Sammeldauer 252 Tage
Zustandekommen PDF
Vorparlamentarische Phase
Botschaft des Bundesrats PDF
Position des Bundesrats Ablehnend
Im Parlament
Geschäftsnummer 1427
Parlamentsberatung PDF
Behandlungsdauer Parlament 137 Tage
Position des Parlaments Ablehnend
Position des Nationalrats Ablehnend
Position des Ständerats Ablehnend (0 Ja, 29 Nein)
Abstimmungskampf
Parteiparolen
Nein
SPS
SVP
Keine
FDP
Neutral
CVP
Wähleranteil des Ja-Lagers 0.0% (Details)
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Volk Abgelehnt (15.91% Ja-Stimmen)
Stände Abgelehnt (0.0 Ja, 22.0 Nein)
Abgelehnt
AG
AI
AR
BE
BL
BS
FR
GE
GL
GR
LU
NE
NW
OW
SG
SH
SO
SZ
TG
TI
UR
VD
VS
ZG
ZH
Stimmbeteiligung 45.60%
Erwahrungsbeschluss PDF
Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde Excel
Ergebnisübersicht Bundeskanzlei Link
Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik Karte anzeigen