| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Volksinitiative «zum Schutz der Mieter und Konsumenten» (Weiterführung der Preiskontrolle) |
| Abstimmungsdatum | 13.03.1955 |
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt (50.24% Ja-Stimmen und 7.0 von 22 Standesstimmen) |
| Abstimmungsnummer | 174.1 |
| Rechtsform | Volksinitiative |
| Politikbereich |
Wirtschaft > Wirtschaftspolitik > Preispolitik Umwelt und Lebensraum > Wohnen > Mietwesen Wirtschaft > Wirtschaftspolitik > Konsumentenschutz |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Rückkehr zu mehr staatlicher Preis- und Mietzinskontrolle scheitert am Ständemehr» |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheber:innen | Schweizerischer Gewerkschaftsbund |
| Unterschriften | 202’549 |
| Sammeldauer | 159 Tage |
| Zustandekommen | |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 6656 |
| Parlamentsberatung | |
| Behandlungsdauer Parlament | 155 Tage |
| Position des Parlaments | Ablehnend |
| Position des Nationalrats | Ablehnend (0 Ja, 83 Nein) |
| Position des Ständerats | Ablehnend (4 Ja, 30 Nein) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Bundesrats | Ablehnend |
| Parteiparolen |
|
| Wählendenanteil des Ja-Lagers | 26.0% (Details) |
| Weitere Parolen |
|
| Bildmaterial der Ja-Kampagne |
|
| Bildmaterial der Nein-Kampagne | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Volk | Angenommen (50.24% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Abgelehnt
(7.0 Ja, 15.0 Nein)
|
| Stimmbeteiligung | 55.53% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |