Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Volksinitiative «für die Rückkehr zur direkten Demokratie» |
Abstimmungsdatum | 11.09.1949 |
Abstimmungsnummer | 148 |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Staatsordnung > Politisches System > Gesetzgebungsverfahren Staatsordnung > Institutionen > Regierung, Verwaltung Staatsordnung > Volksrechte > Referendum |
Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Erfolgreiche Initiative setzt den Dringlichkeitskompetenzen des Parlaments Grenzen» |
Abstimmungstext | |
Offizielle Chronologie | Link |
Einreichung | |
---|---|
Urheber | Waadtländer Freisinnige und Liberale |
Unterschriften | 55’796 |
Sammeldauer | 203 Tage |
Zustandekommen |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Botschaft des Bundesrats | |
Position des Bundesrats | Ablehnend |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 5387 |
Parlamentsberatung | |
Behandlungsdauer Parlament | 347 Tage |
Position des Parlaments | Ablehnend |
Position des Nationalrats | Ablehnend (13 Ja, 110 Nein) |
Position des Ständerats | Ablehnend (1 Ja, 19 Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
|
Wähleranteil des Ja-Lagers | 4.4% (Details) |
Weitere Parolen |
|
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Volk | Angenommen (50.74% Ja-Stimmen) |
Stände |
Angenommen
(12.5 Ja, 9.5 Nein)
|
Stimmbeteiligung | 42.52% |
Erwahrungsbeschluss | |
Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |