Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Bundesbeschluss über das Volksbegehren betreffend «Wirtschaftsreform und Rechte der Arbeit» |
Abstimmungsdatum | 18.05.1947 |
Abstimmungsnummer | 142 |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Wirtschaft > Wirtschaftspolitik Wirtschaft > Arbeit und Beschäftigung |
Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Eine SP-Initiative scheitert deutlich an der bürgerlichen Abwehrfront» |
Abstimmungstext | |
Offizielle Chronologie | Link |
Einreichung | |
---|---|
Urheber | Sozialdemokratische Partei, Schweizerischer Gewerkschaftsbund |
Unterschriften | 161’477 |
Sammeldauer | 200 Tage |
Zustandekommen |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Botschaft des Bundesrats | |
Position des Bundesrats | Ablehnend |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 5127 |
Parlamentsberatung | |
Behandlungsdauer Parlament | 148 Tage |
Position des Parlaments | Ablehnend |
Position des Nationalrats | Ablehnend (49 Ja, 104 Nein) |
Position des Ständerats | Ablehnend (6 Ja, 30 Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
|
Wähleranteil des Ja-Lagers | 28.6% (Details) |
Weitere Parolen |
|
Bildmaterial der Ja-Kampagne | |
Bildmaterial der Nein-Kampagne |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Volk | Abgelehnt (31.19% Ja-Stimmen) |
Stände |
Abgelehnt
(0.0 Ja, 22.0 Nein)
|
Stimmbeteiligung | 59.43% |
Erwahrungsbeschluss | |
Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |