| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Volksinitiative «Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds» |
| Abstimmungsdatum | 22.09.2002 |
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt (47.56% Ja-Stimmen und 6.0 von 23 Standesstimmen) |
| Abstimmungsnummer | 489.1 |
| Rechtsform | Volksinitiative |
| Politikbereich |
Wirtschaft > Finanzwesen > Geld- und Währungspolitik Sozialpolitik > Sozialversicherungen > Alters- und Hinterbliebenenversicherung |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Wohin mit dem Gold? Doppel-Nein zur SVP-Initiative und zur Solidaritätsstiftung» |
| Beschreibung Année Politique Suisse | Link |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheber:innen | Schweizerische Volkspartei SVP |
| Vorprüfung | |
| Unterschriften | 125’372 |
| Sammeldauer | 447 Tage |
| Zustandekommen | |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 01.020 |
| Parlamentsberatung | PDF / Link |
| Behandlungsdauer Parlament | 387 Tage |
| Position des Parlaments | Ablehnend |
| Position des Nationalrats | Ablehnend (41 Ja, 141 Nein) |
| Position des Ständerats | Ablehnend (5 Ja, 33 Nein) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Offizielles Abstimmungsbüchlein | |
| Position des Bundesrats | Ablehnend |
| Parteiparolen |
|
| Wählendenanteil des Ja-Lagers | 26.1% (Details) |
| Weitere Parolen |
|
| Abweichende Sektionen |
|
| Dokumente aus der Abstimmungskampagne | Liste der Dokumente anzeigen |
| Bildmaterial der Ja-Kampagne |
|
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Volk | Abgelehnt (47.56% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Abgelehnt
(6.0 Ja, 17.0 Nein)
|
| Stimmbeteiligung | 45.17% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |
| Nachbefragungen | |
|---|---|
| Analysebericht VOX-Nachbefragung | |
| Technischer Bericht zur VOX-Nachbefragung | |