| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Volksbegehren zur Erweiterung der Volksrechte bei der Erteilung von Wasserrechtskonzessionen durch den Bund |
| Schlagwort | Rheinau-Initiative II |
| Abstimmungsdatum | 13.05.1956 |
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt (36.92% Ja-Stimmen und 2.5 von 22 Standesstimmen) |
| Abstimmungsnummer | 176 |
| Rechtsform | Volksinitiative |
| Politikbereich |
Energie > Wasserkraft Staatsordnung > Volksrechte > Referendum Umwelt und Lebensraum > Umwelt > Natur- und Heimatschutz |
| Kurzbeschreibung Swissvotes | PDF «Über Wasserkraftwerke entscheidet der Bundesrat und nicht das Volk» |
| Abstimmungstext | |
| Offizielle Chronologie | Link |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheber:innen | Schweizerischer Bund für Naturschutz und eine regionale Gruppierung aus Schaffhausen |
| Unterschriften | 59’333 |
| Sammeldauer | 177 Tage |
| Zustandekommen | |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Botschaft des Bundesrats | |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 6557 |
| Parlamentsberatung | |
| Behandlungsdauer Parlament | 154 Tage |
| Position des Parlaments | Ablehnend |
| Position des Nationalrats | Ablehnend (12 Ja, 116 Nein) |
| Position des Ständerats | Ablehnend (0 Ja, 33 Nein) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Bundesrats | Ablehnend |
| Parteiparolen |
|
| Wählendenanteil des Ja-Lagers | 1.1% (Details) |
| Bildmaterial der Nein-Kampagne | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Volk | Abgelehnt (36.92% Ja-Stimmen) |
| Stände |
Abgelehnt
(2.5 Ja, 19.5 Nein)
|
| Stimmbeteiligung | 52.09% |
| Erwahrungsbeschluss | |
| Abstimmungsergebnis pro Kanton, Bezirk und Gemeinde | Excel |
| Ergebnisübersicht Bundeskanzlei | Link |
| Interaktive Karte des Bundesamts für Statistik | Karte anzeigen |